
Gut, dass Mbappé noch für Frankreich spielt
n-tv
Die EM in diesem Sommer endet für Frankreich mit einem Desaster. Die Mannschaft mit all ihren Superstars scheitert bereits im Achtelfinale an der Schweiz. Nun, rund dreieinhalb Monate später, gibt es aber doch noch einen großen Titel. Kylian Mbappé erzählt eine besondere Geschichte.
Dass Kylian Mbappé einmal ein wichtiges Tor, ein titelbringendes für Frankreich schießt, das ist die Geschichte, die für diesen Mann vorgesehen war. Unklar war nur, wann sie erzählt werden würde. Dieser Nebel hat sich am Sonntagabend gelichtet. Denn da hat der Stürmer von Paris St. Germain das geliefert, was man sich eben von ihm erwartet hatte. Im eigenen Land. Und vermutlich überall anders auf dem europäischen Kontinent. Denn auch in England, Deutschland, Italien oder aber Spanien weiß man ja, was dieses Ausnahmetalent alles kann.
Im Finale der Nations League, jaja, das fand tatsächlich statt, erzielte der schnelle Angreifer gegen Spanien das Siegtor. Der Chronistenpflicht geschuldet liefern wir gerne auch noch den Ort des Geschehens nach. Den großen Moment für sein Land erlebte er im legendären Giuseppe-Meazza-Stadion zu Mailand. 31.511 Zuschauer waren zu Gast und sahen, wie der 22-Jährige zehn Minuten vor dem Ende frei vor Torwart Unai Simon auftauchte, diesen mit einem feinen Übersteiger auswackelte und zum 2:1 traf. Es war, wie man später wusste, der entscheidende Moment. Ein bisschen musste Frankreich aber noch zittern, ehe der Pokal leidenschaftlich geküsst werden durfte. Zwei gute Chancen zum spanischen Ausgleich schnappte sich Keeper Hugo Lloris.