
Freude in Hessen über verschärfte Corona-Regeln
Frankfurter Rundschau
Hessens Gesundheitsminister Kai Klose lobt die Pläne der künftigen Ampelkoalition in Berlin. Der Landeselternbeirat will, dass Lehrkräfte mitteilen, ob sie geimpft sind.
Berlin – Der Landeselternbeirat Hessen dringt darauf, dass Lehrkräfte ihren Impfstatus offenlegen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) lehnt eine Pflicht zur Impfung ab. Und Hessens Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne) freut sich über die verschärften Regeln zum Infektionsschutz, wie sie nun auf Bundesebene beschlossen werden sollen. Derweil steigt die Inzidenz in Hessen weiter und nähert sich der 200er-Marke.
Am gestrigen Montag noch hatte Klose im Interview mit der Frankfurter Rundschau darauf gedrängt, dass den Bundesländern „alle Möglichkeiten zu handeln erhalten bleiben, wenn es regional zum Schutz der Bevölkerung notwendig und verhältnismäßig“ sei.
Klose hatte sich außerdem gemeinsam mit seinen Amtskolleg:innen Ursula Nonnemacher (Brandenburg) und Manfred Lucha (Baden-Württemberg), beide ebenfalls Grüne, an die künftigen Ampelkoalitionäre im Bund gewandt. Sie forderten, die sogenannte epidemische Lage von nationaler Tragweite nicht wie geplant am 25. November auslaufen zu lassen.