![Frau ersticht Mann vor Passanten in Ebermannstadt](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22688516/1301321683-cImg_16_9-w1200/Ein-Streifenwagen-der-Polizei-steht-mit-eingeschaltetem-Blaulicht-auf-der-Strae.jpg)
Frau ersticht Mann vor Passanten in Ebermannstadt
n-tv
Ebermannstadt (dpa/lby) - Eine Frau hat einem Familienangehörigen in Oberfranken bei einem Streit in der Öffentlichkeit tödliche Schnittwunden zugefügt. Passanten wurden am Samstag in Ebermannstadt (Landkreis Forchheim) auf die Auseinandersetzung aufmerksam und überwältigten die 53-Jährige, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Wenig später trafen demnach Beamte ein, die die Tatverdächtige festnahmen. Ein Notarztteam leitete vergeblich Reanimationsmaßnahmen ein - der 32-Jährige erlag noch am Tatort seinen schweren Verletzungen. In welchem Familienverhältnis die beiden zueinander standen, war zunächst unklar.
Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Bamberg nahmen die Ermittlungen auf. © dpa-infocom, dpa:210717-99-419223/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.