![Frankreich und Belgien lösen WM-Ticket](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22929102/0281324003-cImg_16_9-w1200/87c0e7c575d345c59988a161b126d245.jpg)
Frankreich und Belgien lösen WM-Ticket
n-tv
Titelverteidiger Frankreich und Belgien fahren zur Fußball-WM 2022 in Katar. Die Niederlande dagegen können sich gegen Montenegro noch nicht qualifizieren. Die Elftal muss am Dienstag gegen Verfolger Norwegen zumindest unentschieden spielen.
Nach Dänemark und Deutschland haben sich auch Belgien und der Titelverteidiger Frankreich für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar qualifiziert. Die Niederlande haben den ersten Matchball dagegen überraschend vergeben. Die Equipe Tricolore überrollte am Samstagabend in Paris Kasachstan mit 8:0 (3:0) und ist am achten und letzten Spieltag nicht mehr von Platz eins in der Gruppe D zu verdrängen. Finnland (11 Punkte) hat nach dem 3:1 (1:0) gegen Bosnien-Herzegowina am Dienstag (20.45 Uhr) im Fernduell mit der Ukraine (9) um Platz zwei zwar zwei Zähler mehr, empfängt aber Gruppensieger Frankreich.
Auch in der Gruppe E steht der Sieger und damit der vierte europäische WM-Starter vorzeitig fest: Belgien bezwang Estland 3:1 (1:0) und ist mit 19 Punkten durch. Dank des 5:1 (2:0) gegen Belarus hat Wales (14) am Dienstagabend im Fernduell mit den Tschechen (11) um einen Playoff-Platz, den die zehn Gruppenzweiten buchen, die vermeintlich besseren Karten.
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.