![Frankfurt: Mainkai bleibt zunächst auch nachts offen](https://www.fr.de/bilder/2021/11/04/91095651/27438793-in-der-bike-night-anfang-september-gehoerte-der-mainkai-mal-wieder-ganz-den-radelnden-2Uef.jpg)
Frankfurt: Mainkai bleibt zunächst auch nachts offen
Frankfurter Rundschau
Die geplante Sperrung in den Abend- und Nachtstunden sowie am Wochenende verzögert sich. Die Linke sieht darin ein gebrochenes Wahlversprechen.
Frankfurt am Main - Die Linke im Römer spricht bereits von einem „gebrochenen Wahlversprechen“: Eine weitere Verkehrsberuhigung am Mainkai wird es in diesem Jahr nicht mehr geben. „Es stellt sich also die Frage, was sich am Mainkai unter der neuen Stadtregierung überhaupt ändern wird?“, kritisiert die Linken-Stadtverordnete Daniela Mehler-Würzbach.
Anlass für ihre Kritik ist die Frage eines Vertreters der Initiative „Mainkai für alle“ in der Sitzung des Verkehrsausschusses der Stadtverordneten der Stadt Frankfurt. Wann denn mit einer Sperrung für den Autoverkehr zu rechnen sei, wollte der Mann von Verkehrsdezernent Stefan Majer (Grüne) wissen. Doch Majer konnte ihm keine befriedigende Antwort geben. Wann am Mainkai die nächsten Schritte getan werden, könne er nicht sagen.
Die Linke weist darauf hin, dass im Koalitionsvertrag für das laufende Jahr eine Sperrung in den Abend- und Nachtstunden sowie an den Wochenenden vorgesehen ist. Daraus wird bis Ende des Jahres in der Tat nichts mehr, wie Majers Referent, Wolfgang Siefert, am Donnerstag im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau erklärte.