![Flughafen Hahn: Unerlaubte Einreise von neun Familien](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22629234/2851322282-cImg_16_9-w1200/Ein-Radfahrer-fahrt-am-Empfangsgebaude-auf-dem-Frankfurt-Hahn-Airport-vorbei.jpg)
Flughafen Hahn: Unerlaubte Einreise von neun Familien
n-tv
Lautzenhausen (dpa/lrs) - 44 Menschen hat die Bundespolizei am Hunsrück-Flughafen Frankfurt-Hahn bei einer unerlaubten Einreise nach Deutschland entdeckt. Bei den neun Familien, zu denen auch 22 Kinder gehören, handelt es sich um Menschen mit afghanischer Staatsangehörigkeit. Dies teilte ein Sprecher der Bundespolizei am Freitag mit. Sie hätten ein Asylbegehren für Deutschland geäußert, das nun geprüft werde. Die Familien wurden den Angaben zufolge in Aufnahmeeinrichtungen gebracht.
Die Menschen hatten laut Bundespolizei bereits ein erstes Asylgesuch in Griechenland gestellt. Daher handele es sich um sogenannte Sekundärmigration in der Europäischen Union. Der Flug war demnach am Donnerstagnachmittag aus Thessaloniki eingetroffen. Die unerlaubte Einreise war laut Bundespolizei bei den grenzpolizeilichen Kontrollen festgestellt worden. © dpa-infocom, dpa:210618-99-49521/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.