![Fliegerbomben in Hemmingstedt entschärft](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22673171/5451321401-cImg_16_9-w1200/Ein-Polizeiauto-steht-hinter-einem-Absperrband-der-Polizei.jpg)
Fliegerbomben in Hemmingstedt entschärft
n-tv
Hemmingstedt (dpa/lno) - Spezialisten haben am Freitag zwei Fliegerbomben in Hemmingstedt (Kreis Dithmarschen) entschärft. Die beiden 125 Kilogramm schweren Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg waren bei der Auswertung von Bildmaterial entdeckt worden. Anlieger konnten am Nachmittag in ihre Häuser zurückkehren, sagte ein Sprecher der Polizei. Während der Entschärfung waren die A 23 zwischen den Anschlussstellen Heide-West und Albersdorf sowie die B 5 zwischen Heide und Hemmingstedt gesperrt. Auch der Zugverkehr zwischen Heide und St. Michaelisdonn war vorübergehend betroffen.
© dpa-infocom, dpa:210709-99-323898/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.