![Feuerwehr-Jahresbericht wird präsentiert](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889880/3691323614-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-NiedersachsenBremen.jpg)
Feuerwehr-Jahresbericht wird präsentiert
n-tv
Hannover (dpa/lni) - Heute wird in Hannover der neue Feuerwehrbericht Niedersachsens vorgestellt. Darin geht es etwa darum, zu wie vielen Einsätzen die landesweiten Feuerwehren im vergangenen Jahr ausgerückt sind - 2019 waren es mehr als 23 000. Der Bericht wird von Innenminister Boris Pistorius (SPD) und Landesbranddirektor Jörg Schallhorn erläutert.
Der Innenminister zeigte sich im vergangenen Jahr zufrieden über die Entwicklung bei der Kinderfeuerwehr. "Wir haben so viele Nachwuchskräfte wie noch nie", hatte Pistorius damals gesagt. Die Kinderfeuerwehr für die Altersgruppe von sechs bis zehn Jahren kam demnach 2019 auf 15 490 Mitglieder - 2010 waren es erst knapp 6000.
© dpa-infocom, dpa:210919-99-278600/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.