![Eintracht Frankfurt: Antwerpen-Fans feiern mit Pyros in der Stadt](https://www.fr.de/bilder/2021/11/25/91140206/27577061-wenn-nah-am-baum-das-lichtlein-brennt-die-bengalos-hatten-die-antwerpen-fans-zur-auswaertsfahrt-auch-eingepackt-peter-juelich-2txbA1aFWUef.jpg)
Eintracht Frankfurt: Antwerpen-Fans feiern mit Pyros in der Stadt
Frankfurter Rundschau
Die Gäste-Anhänger aus Antwerpen amüsieren sich vor dem Spiel ausgiebig an der Hauptwache. Auch 500 Fans ohne Tickets angereist.
Frankfurt - Für einige Stände auf dem Weihnachtsmarkt an der Hauptwache ist es am Donnerstagnachmittag (25.11.2021) ein unverhofftes Geschäft. Mehrere Hundert Fans des belgischen Clubs Royal Antwerp haben sich in der Innenstadt versammelt, um sich auf das abendliche Europapokal-Spiel gegen Eintracht Frankfurt einzustimmen. Die Stände, die Bier und Glühwein ausschenken, werden regelrecht belagert. „When the Reds go marching in“, tönt es aus vielen Kehlen in Anlehnung an die Vereinsfarben des Clubs. Passant:innen an der Hauptwache bleiben neugierig stehen, machen mit ihren Handys Fotos oder Videos.
Während das letzte Heimspiel der Europapokal-Gruppenphase bei den Eintracht-Fans auf verhaltenes Interesse stößt, wollen die belgischen Fans noch einmal groß auf Reisen gehen. Laut Polizei reisten 2200 Fans mit Tickets an. Zudem gab es laut Polizeisprecher Michael Hömmeke „vage Hinweise“, dass 500 Fans ohne Tickets anreisen würden.
Die Polizei war vorgewarnt, vor allem, weil vor dem Hinspiel in Antwerpen Eintracht-Fans eine Kneipe der belgischen Anhänger:innen zu attackieren versuchten. Bis zum Abend blieb alles friedlich, es habe lediglich eine Festnahme gegeben, weil ein belgischer Anhänger mit einem bei Hooligans beliebten Quarzsand-Handschuh aufgegriffen wurde. Die Mehrheit der Fans beschränkte sich aufs Feiern und Trinken. Eine Gruppe von 50 Anhänger:innen stimmte sich zunächst auf dem Römerberg auf das Spiel ein. Als es am dortigen Stand kein Bier mehr gab, schloss sich die Gruppe den Feiernden an der Hauptwache an.