![Drohen nach dem Atomausstieg Stromausfälle?](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop24038026/1571329860-cImg_16_9-w1200/402996451.jpg)
Drohen nach dem Atomausstieg Stromausfälle?
n-tv
Am 15. April findet der lange diskutierte und mehrfach verschobene Atomausstieg statt, die letzten Kernkraftwerke in Deutschland gehen dann vom Netz. Wird die Stromversorgung damit unsicherer? Strommarktexperte Fabian Huneke sieht zwar Risiken - die jedoch seien nicht so groß, dass man damit einen Weiterbetrieb der Kernkraftwerke rechtfertigen könne. "Zumal ein Weiterbetrieb der Kernkraftwerke nicht nur Risiken hätte, sondern auch sehr teuer wäre", sagt er im Interview mit ntv.de.
ntv.de: Drohen durch die Abschaltung der letzten deutschen Kernkraftwerke im Winter Stromausfälle, wenn die Tage dunkel sind und der Wind nicht weht?
Fabian Huneke: Nein, gemäß unserer stundenscharfen Strommarktanalyse drohen für den nächsten Winter keine Stromausfälle. Es gibt zwar weiterhin Szenarien, in denen es knapp wird mit Strom in Europa. Aber im Normalszenario ist das nicht zu erwarten.
Welche Risiken bestehen?