![Drei Verletzte bei Rad-Kollisionen in Schwerin](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22752064/7221323532-cImg_16_9-w1200/Ein-Krankenwagen-fahrt-mit-Blaulicht-auf-einer-Strae.jpg)
Drei Verletzte bei Rad-Kollisionen in Schwerin
n-tv
Schwerin (dpa/mv) - Bei zwei schweren Verkehrsunfällen unter Radfahrern sind in Schwerin insgesamt drei Menschen verletzt worden. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, stießen in beiden Fällen die Radfahrer am Mittwoch infolge von Vorfahrtsfehlern frontal zusammen. So wurde eine 56 Jahre alte Frau schwer verletzt, als sie zu schnell an einer Hecke vorbeifuhr und mit einem 41-jährigen Radler kollidierte. Der 41-Jährige kam ebenfalls verletzt in eine Klinik.
Am Lankower See stießen ebenfalls zwei 58 und 32 Jahre alte Radler auf einem Radweg frontal zusammen. Dabei wurde der 58-Jährige verletzt und kam in eine Klinik. Nach einem Drogenvortest soll der Mann unter Rauschgifteinfluss gestanden haben. © dpa-infocom, dpa:210819-99-894931/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.