![Drei innovative Preisträger der Tourismuswirtschaft](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889899/4221329068-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-SachsenAnhalt.jpg)
Drei innovative Preisträger der Tourismuswirtschaft
n-tv
Halle (dpa/sa) - Eine App für Drehorte, ein Kinder-Projekt aus dem Harz und ein inklusiver Bauernhof: Sachsen-Anhalt hat nach fünfjähriger Pause und unter neuen Maßgaben einen Tourismuspreis verliehen. Drei Projekte seien in Halle mit Auszeichnungen in den Kategorien Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit belohnt worden, teilten die Investitions- und Marketinggesellschaft (IMG) Sachsen-Anhalt und das Wirtschaftsministerium am Donnerstag mit. Jeder Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Den Angaben zufolge waren 16 Bewerbungen eingegangen.
Im Bereich Digitalisierung habe sich die Mixed-Reality-App "Set-Caching" des Unternehmens Set-Jetting aus Halle durchgesetzt. Die App führt Filmfans zu Drehorten von Filmen und Serien und stellt zudem exklusive Videoinhalte bereit, wie es hieß. So werden nach Angaben der Jury dank interaktiver Missionen und individueller Fototouren Kulturgüter neu belebt und der Filmtourismus gestärkt.
Das Projekt "Brockenbande" des Harzer Tourismusverbandes konnte sich den Angaben zufolge in der Kategorie Innovation durchsetzen. Ausgezeichnet werde "die Entwicklung und Realisierung einer Kommunikations- und Produktstrategie für die Tourismusdestination Harz" - gezielt ausgerichtet auf Kinder im Grundschulalter. Das "Brockenbande"-Projekt ist auch für den Deutschen Tourismuspreis 2023 nominiert. Die Entscheidung soll am 23. November fallen.
Die Evangelische Stiftung Neinstedt (Landkreis Harz) freut sich über den Tourismuspreis Sachsen-Anhalt im Bereich Nachhaltigkeit. Konkret geehrt wurde laut Mitteilung der barrierefreie Marienhof. Hier stünden Inklusion und Nachhaltigkeit im Fokus. Auf dem Bauernhof seien Menschen mit Behinderungen beispielsweise im Café oder im Hofladen tätig. Zudem sei er ein beliebter Freizeit- und Lernort, etwa durch die inklusive Spiellandschaft "Engelsmühle".