
Donald Trump verkauft Luxus-Hotel in Washington DC an Konkurrenz
Frankfurter Rundschau
Donald Trump ist längst nicht mehr US-Präsident. Künftig betreibt er auch kein Luxus-Hotel in Washington DC mehr.
Washington DC - Donald Trump hat der Hauptstadt längst den Rücken gekehrt. Gemeinsam mit seiner Frau Melania Trump und dem gemeinsamen Sohn Barron Trump wohnt er seit seinem Auszug aus dem Weißen Haus in familieneigenen Luxus-Golf-Resort Mar-a-Lago, gelegen im sonnigen Palm Beach in Florida. Nun zieht sich auch der Familienkonzern der Trumps aus Washington DC zurück und verkauft die Pacht am „Trump International Hotel“ - die Trump Organization verliert damit eines ihrer berühmtesten Aushängeschilder ihrer Hotelkette.
Laut zahlreicher US-Medien soll Donald Trumps finanziell strauchelnder Konzern dadurch rund 375 Millionen US-Dollar verdienen. Diese Summe hatte zuerst das Wall Street Journal gemeldet. Den Pachtvertrag für das Luxus-Hotel in Washington DC übernimmt demnach die CGI Merchant Group, ein kanadischer, multinational tätiger IT-Dienstleister. Laut der französischen Nachrichtenagentur afp hat CGI bereits einen weiteren Vertrag mit dem Hilton-Konzern geschlossen. Die Kette will das legendäre Hotel in der Hauptstadt der USA über seine Tochterfirma Waldorf Astoria weiter betreiben.
Das Gebäude, in dem Donald Trumps Hotel bislang residierte, stammt aus dem 19. Jahrhundert und liegt weniger als knapp einem Kilometer von der Haustür des Weißen Hauses in Washington DC entfernt. Errichtet worden was es einst als Hauptsitz der nationalen Postbehörde. Im Jahr 2013 übernham die Trump Organization die Pacht des Gebäudes.