!["Die Ukraine ist niemals zu unterwerfen"](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop23187206/4151321649-cImg_16_9-w1200/276129433.jpg)
"Die Ukraine ist niemals zu unterwerfen"
n-tv
Nach zwei Wochen Krieg leistet die Ukraine weiter erbitterten Widerstand gegen die russischen Angreifer. Warum Russland sich weiter schwertut, militärisch die Kontrolle zu übernehmen und warum eine dauerhafte Besatzung des Landes unmöglich ist, erklärt Joachim Weber, Experte für Sicherheitspolitik an der Universität Bonn, im Interview.
ntv.de: Wie wahrscheinlich ist ein Sieg Russlands?
Joachim Weber: Ich halte den militärischen Sieg Russlands für aktuell noch wahrscheinlicher als das Gegenteil, allerdings mit einer deutlich abnehmenden Wahrscheinlichkeit. Also wenn ich das in Zahlen ausdrücken sollte, dann bin ich jetzt eigentlich an dem Punkt, wo ich sage: Ich sehe noch eine 55-prozentige, vielleicht langsam sich Richtung 50 Prozent Wahrscheinlichkeit bewegende Entwicklung, die einen Sieg Russlands beinhaltet.
Wurden die militärischen Fähigkeiten Russlands überschätzt und die der Ukraine unterschätzt?