![Der erschütterndste Tag dieser Olympischen Spiele](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop23137833/3191327203-cImg_16_9-w1200/4b63f9f4ec990693e8dda9a159a470e4.jpg)
Der erschütterndste Tag dieser Olympischen Spiele
n-tv
Unabhängig vom Sport ist es vor allem eine menschliche Tragödie, die sich da im olympischen Eiskunstlauf abspielt: Kamila Walijewa zerbricht am Druck - was bei ihrer Trainerin Ärger auslöst. Während es Katarina Witt das Herz bricht, ist sogar IOC-Präsident Thomas Bach alarmiert. Der Skandal wirkt noch lange nach.
Wenn sogar Thomas Bach seine Empörung zum Ausdruck bringt, dann muss bei den Olympischen Spielen wirklich etwas Außergewöhnliches passiert sein. Der windelweiche IOC-Präsident ist kein großer Verfechter der klaren Kante. Erst recht nicht, wenn er damit autokratische Partner, manche sagen sogar Freunde, zu verprellen droht. Aber was am Donnerstag von Peking aus in die Welt ging, was in seinem, dem olympischen Kosmos passiert war, darüber wollte Bach nicht schweigen. Oder konnte es nicht. Der mächtige Sportfunktionär hätte angesichts sich der erschütternden Unbarmherzigkeit der Ereignisse im Eiskunstlaufstadion zum stummen Mittäter gemacht.
Kamila Walijewa war an diesem Donnerstagnachmittag zerbrochen. Und das gleich zweimal. Erst auf der Eisfläche, als die völlig überforderte 15-Jährige vier Minuten lang so verzweifelt darum gekämpft hatte, irgendwie Kontrolle über ihren Kopf und Körper zu bekommen. Und dann hinter der Bande, als sie nach Halt, nach Stabilität suchte und nur den Zorn ihrer eiskalten Trainerin fand. Statt einer Geste des Trosts trommelte von Eteri Tutberidse ein gnadenloses Gewitter der Vorwürfe auf das Mädchen hinab. Nicht empfänglich für irgendetwas anderes als Trost, kreidebleich, dem Zusammenbruch nah.
"Als ich gesehen habe, wie sie von ihrem Umfeld empfangen wurde, mit etwas, was mir wie eine enorme Kälte vorkam - mir lief es kalt über den Rücken, zu sehen, was da geschah", berichtete Bach nun am Freitag. "Statt sie zu trösten, statt ihr zu helfen, nachdem was geschehen war, konnte man spüren, wie eiskalt die Atmosphäre war. Solch eine Distanz zu erleben, wenn man sich nur die Körpersprache dieser Person angeschaut hat, hat sich das nur noch in der Vorstellung verschlimmert."