![Demonstration gegen Klima-Politik mit Motivwagen](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889889/0361324830-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-NordrheinWestfalen.jpg)
Demonstration gegen Klima-Politik mit Motivwagen
n-tv
Düsseldorf (dpa/lnw) - Mit zwei Mottowagen von Künstler Jacques Tilly sind am Montag Klimaaktivisten von "Parents for Future" durch die Düsseldorfer Innenstadt gezogen. "Wir möchten die Düsseldorfer auf die Klimakrise und die Auswirkungen aufmerksam machen", sagte eine Sprecherin. "Das Klima und der Wunsch, es noch zu retten sollte jedem Menschen, jeder Generation am Herzen liegen."
Die Mottowagen wurden von Elektroautos durch die Stadt gezogen. Dargestellt war unter anderem eine Klima-Welle, die auf die Erde schwappt, während diese sich vor Corona fürchtet. Die Aktion soll auf die bundesweiten Klima-Demonstrationen von Fridays for Future am Freitag aufmerksam machen.
© dpa-infocom, dpa:210920-99-292826/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.