![Düstere Konjunkturerwartungen in Hamburg](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889835/6981321286-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-HamburgSchleswigHolstein.jpg)
Düstere Konjunkturerwartungen in Hamburg
n-tv
Hamburg (dpa/lno) - Angesichts des Krieges in der Ukraine und steigender Verbraucherpreise haben sich die Aussichten auf eine schnelle wirtschaftliche Erholung nach der Corona-Krise in Hamburg verschlechtert. In der Wirtschaft herrsche große Verunsicherung, sagte der Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg, Malte Heyne, am Mittwoch bei der Vorlage des aktuellen Konjunkturberichts von Handelskammer und dem Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut (HWWI). Jedes dritte Unternehmen rechnet demnach mit einer Verschlechterung der eigenen geschäftlichen Lage in den kommenden Monaten. Sieben von zehn Unternehmen schätzten die Energie- und Rohstoffpreise dabei als größtes Risiko ein.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.