![Corona-Inzidenz in Sachsen-Anhalt leicht gesunken](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22969322/5891325464-cImg_16_9-w1200/Eine-Pflegekraft-sortiert-Testergebnisse-von-Corona-Schnelltests.jpg)
Corona-Inzidenz in Sachsen-Anhalt leicht gesunken
n-tv
Magdeburg (dpa/sa) - Die Corona-Inzidenz in Sachsen-Anhalt ist leicht gesunken. Das Robert Koch-Institut gab die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen am Mittwoch mit 692,4 an. Am Vortag lag sie bei 717,2.
Sachsen-Anhalt zählt weiter zu den vier Bundesländern mit der höchsten Inzidenz. Höhere Werte haben nur Sachsen (1209,4), Thüringen (962,5) und Brandenburg (722,4). Bundesweit lag die Inzidenz laut RKI am Mittwoch bei 442,9.
Mit dem Burgenlandkreis (1042,9) und dem Landkreis Mansfeld-Südharz (1024,8) liegen zurzeit zwei Regionen über einer Inzidenz von 1000. Den niedrigsten Wert hat der Landkreis Anhalt Bitterfeld (171,7).
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.