![Bundestagswahl: Mehrheit der Grünen lehnt Jamaika-Koalition ab](https://www.fr.de/bilder/2021/09/23/90999459/27108136-rot-gruen-rot-ampel-oder-jamaika-anhaenger-von-gruenen-und-fdp-haben-klare-praeferenz-32YyIx8pxPef.jpg)
Bundestagswahl: Mehrheit der Grünen lehnt Jamaika-Koalition ab
Frankfurter Rundschau
Selten war vor einer Bundestagswahl so unklar, welche Regierung am Ende herauskommt. Die Menschen haben aber Vorlieben.
Berlin - Der Ausgang der Bundestagswahl 2021* ist völlig offen. Immerhin scheinen die aktuellen Umfragen* darauf hinzudeuten, dass nach 16 Jahren Angela Merkel* diesmal ein Mann ins Kanzleramt einziehen wird. Als Favorit darf durchaus Olaf Scholz* gelten, dessen SPD* derzeit einen knappen, aber messbaren Vorsprung vor der Union aufweist.
Doch Armin Laschet* kann aufgrund des geringen Abstands nach wie vor darauf hoffen, dass CDU* und CSU* nach Auszählung aller Stimmen die Nase vorne haben werden. Auch bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt im Juni 2021 stimmten die Umfragen der Meinungsforschungsinstitute nur bedingt mit dem tatsächlichen Resultat überein. Vor allem die CDU schnitt damals sehr viel besser ab als erwartet.*
Doch in welchem Bündnis könnten Scholz oder Laschet eigentlich regieren? Denkbar sind mehrere Koalitionen.