![Bundesliga-Spiel in Bochum nach Eklat abgebrochen](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop23207868/6691329397-cImg_16_9-w1200/imago1010690495h.jpg)
Bundesliga-Spiel in Bochum nach Eklat abgebrochen
n-tv
Borussia Mönchengladbach führt beim VfL Bochum mit 2:0. In der 68. Minute wird Schiedsrichter-Assistent Christian Gittelmann von den Rängen aus von einem Bierbecher am Hinterkopf getroffen. Die Offiziellen gehen in die Kabine. Wenig später wird das Bundesliga-Spiel abgebrochen.
Das Spiel der Fußball-Bundesliga zwischen dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach ist am Freitagabend wegen eines Becherwurfs abgebrochen worden. In der 68. Minute wurde Schiedsrichterassistent Christian Gittelmann von einem Getränkebecher am Kopf getroffen, der von einer Tribüne mit hauptsächlich Bochumer Fans geworfen wurde. Schiedsrichter Benjamin Cortus unterbrach daraufhin sofort die Partie. Später teilte der Stadionsprecher mit, dass die Partie abgebrochen wird. Zu diesem Zeitpunkt stand es 2:0 für Gladbach.
"Man muss sich in aller Form entschuldigen für den Vorfall. Es ist sehr schade, dass wir das erste Mal wieder vor 25.000 Zuschauern spielen dürfen und das Spiel kein sportliches Ende findet. Das ist nicht akzeptabel. Wir müssen uns in aller Form entschuldigen", sagte VfL-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz bei DAZN. "Wir können uns nur in aller Form bei Linienrichter Christian Gittelmannn entschuldigen. Ein hochpeinlicher und bitterer Abend für uns. Eine extrem dumme Aktion", hieß es wenig später in einem Tweet des Vereins.
"Das Spiel wird nicht wieder angepfiffen. Das Spiel ist offiziell abgebrochen", sagte der Stadionsprecher. Gittelmann hatte sich immer wieder die schmerzende Stelle am Kopf gerieben. Das Schiedsrichter-Gespann zog sich in die Katakomben des Stadions zurück. Es folgten kurz darauf auch die Gladbacher Spieler. Bochumer Spieler um Torhüter Manuel Riemann gingen zu den Anhängern und versuchten, energisch auf sie einzuwirken. Dann verließen auch sie das Spielfeld.