![Bund lieferte Millionen unbrauchbarer Masken](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22612573/1231322679-cImg_16_9-w1200/243992766.jpg)
Bund lieferte Millionen unbrauchbarer Masken
n-tv
Das Bundesgesundheitsministerium beharrt darauf, dass bei der Lieferung von Masken immer "Safety first!" gegolten habe. Ein neuer Bericht weckt daran Zweifel. Demnach haben die Bundesländer Millionen Masken aus dem Verkehr gezogen oder an den Bund zurückgeschickt.
Einen Tag nach Bekanntwerden eines für das Bundesgesundheitsministerium unangenehmen Rechnungshof-Berichts sieht sich das Ressort von CDU-Politiker Jens Spahn neuen Vorwürfen ausgesetzt. Eine Recherche des NDR ergab, dass mehrere Bundesländer vom Bund Millionen minderwertige FFP2-Masken bekamen. Demnach kam es im Januar in einer Seniorenunterkunft in Schleswig-Holstein, in der Masken aus dem Hilfspaket des Bundes verwendet wurden, zu einem Corona-Ausbruch. 22 Bewohner seien erkrankt, drei gestorben. Das schleswig-holsteinische Gesundheitsministerium habe anschließend vor der Verwendung dieses Maskenmodells gewarnt.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.