![Bronze-Statue von Schlossinsel Mirow gestohlen](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24530045/2691322997-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-leuchtet-unter-der-Frontscheibe-eines-Einsatzfahrzeugs-der-Polizei.jpg)
Bronze-Statue von Schlossinsel Mirow gestohlen
n-tv
Mirow (dpa/mv) - Eine 50 Zentimeter hohe zeitgenössische Bronze-Statue ist laut Polizei von der Schlossinsel Mirow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gestohlen worden. Der Wert der Arbeit der Künstlerin Dorothee Rätsch wurde mit 7000 Euro beziffert. Die Skulptur könnte schon vor einiger Zeit von ihrem Steinsockel gestohlen worden sein, wie aus der Polizeimitteilung vom Dienstag hervorgeht. Zuletzt sei sie Anfang September von Mitgliedern des Inselvereins an ihrem Platz gesehen worden, sagte eine Polizeisprecherin. Im Herbst seien sie weniger dort unterwegs - erst jetzt sei aufgefallen, dass die Figur fehle. Die Polizei sucht nun Hinweise auf den Verbleib der Statue.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.