![Brand in Steckdose löst Wohnungsbrand aus](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22675270/8831324355-cImg_16_9-w1200/Das-Blaulicht-leuchtet-auf-dem-Dach-eines-Einsatzfahrzeugs-der-Feuerwehr.jpg)
Brand in Steckdose löst Wohnungsbrand aus
n-tv
Altenburg (dpa/th) - Nach einem Wohnungsbrand in Altenburg ist am Sonntag ein 55 Jahre alter Mann ins Krankenhaus gebracht worden. Grund sei der Verdacht auf Rauchgasvergiftung bei dem Mieter der betroffenen Wohnung, teilte die Polizei mit. Das Feuer war demnach am Morgen im fünften Stock des Hauses ausgebrochen. Es wurde durch eine glimmende Steckdose ausgelöst. Alle 15 Bewohner seien von der Feuerwehr vorsorglich aus dem Haus gebracht worden. Nachdem die Löscharbeiten beendet waren und das Haus durchgelüftet wurde, konnten sie wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
© dpa-infocom, dpa:210711-99-340222/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.