![Brand bei Elektrofahrzeug-Händler: Millionenschaden](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24279696/0081326671-cImg_16_9-w1200/Feuerwehrleute-bekampfen-einen-Brand-in-Lauffen-am-Neckar.jpg)
Brand bei Elektrofahrzeug-Händler: Millionenschaden
n-tv
Lauffen am Neckar/Heilbronn (dpa/lsw) - Ein Brand bei einem Händler von Elektrofahrzeugen hat am Samstagabend in Lauffen am Neckar (Kreis Heilbronn) einen Schaden von geschätzt rund zwei Millionen Euro verursacht. Die Feuerwehr war mit 160 Kräften und 45 Fahrzeugen vor Ort und löschte den Brand, wie die Polizei mitteilte. Die Lagerhalle brannte laut Mitteilung der Polizei Heilbronn zufolge nieder - eine große Rauchsäule stieg empor.
Der Grund für den Brand war zunächst unklar. Die Ermittlungen der Brandursache seien schwierig, da die Lagerhalle einsturzgefährdet sei, sagte ein Sprecher der Polizei Lauffen. Das Gebiet um die Halle wurde mit Zäunen gesichert, die anfangs noch gesperrte Straße war am Sonntagmorgen wieder frei. Anwohnerinnen und Anwohner wurden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Nach Messungen der Feuerwehr wurden bei dem Brand keine Schadstoffe ausgestoßen.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.