![Boris Johnson verzichtet auf erneute Kandidatur](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop23669676/6771327766-cImg_16_9-w1200/2022-10-20T135445Z-1153123577-RC2B6V9NYHO6-RTRMADP-3-BRITAIN-POLITICS.jpg)
Boris Johnson verzichtet auf erneute Kandidatur
n-tv
Nach wenigen Wochen im Amt wirft die britische Premierministerin Liz Truss ihr Handtuch. Nun suchen die Tories einen Nachfolger. Klar ist: Ex-Premier Johnson steht nicht zur Verfügung.
Der britische Ex-Premier Boris Johnson wird nun doch nicht bei einer parteiinternen Abstimmung für das Amt kandidieren. Obwohl er die notwendige Unterstützung in der konservativen Tory-Fraktion habe, habe er sich dagegen entschieden, teilte der Politiker am Abend mit. Er habe den Rückhalt von mehr als 100 Abgeordneten und könne damit eine Bewerbung einreichen, schrieb Johnson.
Damit ist Ex-Finanzminister Rishi Sunak der aussichtsreichste Kandidat für den Einzug in die Downing Street. Für ihn haben sich nach Zählung der BBC bereits mehr als 140 Parlamentarier öffentlich ausgesprochen. Notwendig ist die Unterstützung von mindestens 100 Abgeordneten. Er wolle das Land mit "Integrität und Professionalität" durch die Krise führen, schrieb Sunak auf Twitter, als er seine Kandidatur offiziell machte.
Außerdem noch im Rennen ist die Ministerin für Parlamentsfragen, Penny Mordaunt, die bislang jedoch weit abgeschlagen auf dem dritten Platz lag. Die Tory-Partei sucht eine Nachfolge für die scheidende Premierministerin Liz Truss, die am Donnerstag nach sechs beispiellos chaotischen Wochen im Amt auf Druck ihrer Partei zurückgetreten war. Bis Montagnachmittag (15.00 Uhr MESZ) können Kandidaten ins Rennen gehen.