![Biden macht Impf-Druck auf Bundesangestellte](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22713132/5371321910-cImg_16_9-w1200/3447a986f0e5f66f51f15f197d31352e.jpg)
Biden macht Impf-Druck auf Bundesangestellte
n-tv
Knapp die Hälfte der US-Bevölkerung ist geimpft. Denen, die sich bislang der Spritze verweigern, will die US-Regierung auf die Sprünge helfen. Mit Geld, aber auch mit strikteren Regeln. So müssen sich ungeimpfte Bundesangestellte auf ständiges Maskentragen einstellen. Für die Streitkräfte wird eine Impfpflicht geprüft.
Angesichts einer neuen Corona-Welle und einer stockenden Impfquote drängt die US-Regierung mehrere Millionen Mitarbeiter mit neuen Regeln zur Impfung. Angestellte, die keinen Impfnachweis vorlegen können, sollen künftig stets eine Maske tragen müssen und ein bis zwei Mal pro Woche auf eine mögliche Infektion getestet werden, erklärte US-Präsident Joe Biden. Um die Impfquote in der Bevölkerung anzuheben, fordert er Bundesstaaten und Kommunen zudem auf, jeder neu geimpften Person eine Belohnung von 100 US-Dollar (85 Euro) zu zahlen. Die Regelung für die mehr als zwei Millionen zivilen Angestellten der Regierung gilt demnach auch für Mitarbeiter von Vertragspartnern, die in Einrichtungen der Regierung arbeiten. Ungeimpfte Mitarbeiter sollen in Bezug auf Dienstreisen zudem starken Beschränkungen unterliegen.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.