![Baustart der neuen Friesenbrücke steht bevor](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22699756/4491321346-cImg_16_9-w1200/Ein-Blick-auf-die-bei-einer-Kollision-zerstorte-Friesenbrucke-uber-die-Ems.jpg)
Baustart der neuen Friesenbrücke steht bevor
n-tv
Weener (dpa/lni) - Mit einem symbolischen Spatenstich soll heute der Bau der neuen Friesenbrücke über die Ems beginnen. Erwartet werden unter anderem der niedersächsische Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) und Bahn-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla. Bis 2024 soll bei Weener in Ostfriesland die größte Eisenbahn-Hub-Drehbrücke Europas entstehen. Der symbolische Startschuss für den Bau war bereits für vergangenen Freitag geplant. Die Bahn hatte die Veranstaltung jedoch wegen der Hochwasserlage im Westen Deutschlands kurzfristig um eine Woche verschoben. Ein Brückenneubau ist notwendig, da das alte Bauwerk im Dezember 2015 von einem Frachter gerammt und weitgehend zerstört worden war.
© dpa-infocom, dpa:210722-99-482944/3![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.