![Ausverkauf statt Aufbruch in der Serie A](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop22752211/1871329062-cImg_16_9-w1200/252000479.jpg)
Ausverkauf statt Aufbruch in der Serie A
n-tv
Im Sommer triumphiert Italiens Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft. Doch vor dem Start der heimischen Liga, der Serie A, herrscht im italienischen Klub-Fußball kaum Aufbruchsstimmung. Die Pandemie hat Jahre der Misswirtschaft offengelegt. Der Ausverkauf beginnt.
Italiens Elfmeterkiller Gianluigi Donnarumma ist noch immer vollkommen baff. "Ein unvergesslicher Abend", schrieb der Europameister bei Instagram, allerdings nicht bezogen auf die "Notte Magica" im Londoner Fußball-Tempel Wembley, sondern auf seine Vorstellung bei Paris St. Germain. Der 22-Jährige wechselte nur zwei Tage nach seinen Heldentaten im Elfmeterschießen gegen England von seinem Ausbildungsklub AC Mailand nach Paris. Aber nicht nur wegen des Torhüters droht der einst heiß begehrten Serie A vor dem Start ihrer 90. Spielzeit am Samstag der Ausverkauf der Stars. Neben Donnarumma hatte sich Inter Mailands Achraf Hakimi schon Anfang Juli für 60 Millionen Euro in die französische Hauptstadt verabschiedet. Hakimis bisheriger Teamkollege Romelu Lukaku verließ den italienischen Meister für fast das Doppelte in Richtung Champions-League-Sieger FC Chelsea.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.