![Athleten-Vertretung kritisiert Quarantäne](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22709826/5621323213-cImg_16_9-w1200/Nicht-nur-Sportler-hadern-mit-den-strengen-Quarantane-Regeln-auch-Fotografen-mussten-sich-vor-den-Olympischen-Spielen-in-Tokio-in-Quarantane-begeben.jpg)
Athleten-Vertretung kritisiert Quarantäne
n-tv
Mangelnde Bewegung, einseitige Ernährung und keine Frischluft. Die Sportler, die sich aktuell bei den Olympischen Spielen in Quarantäne befinden, beschweren sich über unwürdige Zustände in ihrer Unterkunft. Der Verein Athleten Deutschland fordert das IOC auf, diese zu beheben.
Der Verein Athleten Deutschland hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) aufgefordert, sich für substanzielle Verbesserungen der Quarantänebedingungen für die Athleten bei den Sommerspielen in Tokio einzusetzen. Maximilian Klein, Beauftragter für internationale Sportpolitik bei Athleten Deutschland, warf dem IOC vor, "von Beginn an auf einen Plan B verzichtet" zu haben. Der Ringeorden habe aber eine "besondere Verantwortung gegenüber allen Beteiligten". Es mute "grotesk" an, dass die Aktiven "in gefängnisartigen Zuständen ihre Quarantäne absitzen müssen, während IOC-Mitglieder im teuren Luxushotel absteigen und mit hohen Tagespauschalen versorgt werden." Bei allem Verständnis für die strengen Regeln nach bestätigtem positivem Coronatest dürften die Sportler "erwarten, die verordnete Quarantäne unter angemessenen Bedingungen zu verbringen", erklärte die Aktiven Vertretung.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.