![Armin Laschet gratuliert Ampel-Parteien zu Stil der Verhandlungen - und kritisiert Ergebnis](https://www.fr.de/bilder/2021/11/25/91138075/27570420-armin-laschet-scheidender-cdu-parteivorsitzender-aeussert-sich-auf-twitter-zur-ampel-3lef.jpg)
Armin Laschet gratuliert Ampel-Parteien zu Stil der Verhandlungen - und kritisiert Ergebnis
Frankfurter Rundschau
CDU-Vorstand und Ex-Kanzlerkandidat Armin Laschet äußert sich auf Twitter zu der neuen Ampel-Regierungen.
Berlin - Armin Laschet, gescheiterter Kanzlerkandidat der Union und Noch-CDU-Vorsitzender, hat der Ampelkoalition zu ihren Verhandlungen gratuliert: „Glückwunsch an Ampel-Koalition vor allem zu Stil und Form der Verhandlungen. Vertraulichkeit ist eine wichtige Voraussetzung für Vertrauen. Das muss auch die Union wieder lernen. Schade, dass Chance auf Digitalisierungsministerium und Nationalen Sicherheitsrat vertan wurde,“ schriebt Laschet auf Twitter.
Für das Lob an SPD, Grünen und FDP zollen ihm viele Menschen Respekt, darunter auch Vertreter:innen der Ampel-Parteien. „So geht faire Opposition. Hut ab“, twitterte etwa der derzeitige Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD). Der Grünen-Politiker Cem Özdemir schrieb: „So geht Stil! Danke für die Fairness, lieber Armin Laschet. An diesem Umgang unter Demokrat/innen muss sich Dein Nachfolger messen lassen.“
Allerdings gibt es auch Kritik dahingehend, dass der CDU-Politiker nicht ohne Seitenhieb auskam. „An welchem Umgang? Dass zu den Glückwünschen noch unbedingt ein Seitenhieb gepackt werden muss? Sowas machen nur sehr schlechte Verlierer.“, schreibt ein Nutzer. Ein anderer stellt fest: „Inzwischen ist es also ‚guter Stil‘, wenn im Geheimen über das Geschick der Bürger verhandelt wird - und das in einer Demokratie...?“