Anke Rehlinger und SPD triumphieren bei Saarlandwahl
n-tv
Im Saarland steht ein Machtwechsel an: Die SPD holt nach erster Hochrechnung einen überraschend deutlichen Sieg. Die kommende Ministerpräsidentin Rehlinger kann sogar auf eine absolute Mehrheit hoffen. CDU und Linke erleiden herbe Verluste.
Bei der Landtagswahl im Saarland ist die SPD nach der ersten Hochrechnung mit großem Abstand stärkste Partei geworden. Damit kann ihre Spitzenkandidatin, die bisherige Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger, den amtierenden CDU-Ministerpräsidenten Tobias Hans ablösen.
Nach der ersten Hochrechnung der ARD können die Sozialdemokraten mit etwa 43,4 Prozent der Stimmen rechnen. Im Vergleich zur Wahl 2017 (29,6 Prozent) bedeutet dies ein Plus von etwa 14 Punkten. Die CDU sackt hingegen auf 28,1 Prozent ab (2017: 40,7 Prozent). Rechnerisch wäre damit in Saarbrücken wieder eine große Koalition möglich, wie schon seit 2012 - nun allerdings unter Führung der SPD.
"Das ist das Ergebnis harter Arbeit", sagte Rehlinger vor Parteimitgliedern und bedankte sich bei der ganzen Landespartei. "Das Saarland hat Rot gewählt", rief Rehlinger der jubelnden Menge zu. Niedergeschlagen dagegen der Wahlverlierer: "Es ist wirklich eine bittere Niederlage für die CDU an der Saar", sagte der abgewählte Hans. "Ich übernehme auch die Verantwortung", sagte der bisherige Ministerpräsident und kündigte "persönliche Konsequenzen" an für "ein Wahlergebnis, das auch mit meiner Person verbunden war".