![Afghanistans Influencer bangen um ihr Leben](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop22756007/2941322963-cImg_16_9-w1200/252419375.jpg)
Afghanistans Influencer bangen um ihr Leben
n-tv
Die Machtergreifung der Taliban erschüttert auch die Online-Welt in Afghanistan. Selbst vermeintlich harmlose Posts können Internet-Stars nun zum Verhängnis werden. Viele von fliehen oder tauchen unter. Nur wer sich in Sicherheit bringen konnte, redet über die Situation.
Sadika Madadgars Auftritte in Onlinenetzwerken ähnelten denen anderer erfolgreicher junger Influencer. Sie trat in dem Gesangswettbewerb "Afghan Star" auf und gewann mit ihrer umwerfenden Stimme und ihrem bodenständigen Auftreten als Mädchen von nebenan eine große Anhängerschaft. Doch dann kehrten die radikalislamischen Taliban an die Macht zurück, und für die 22-Jährige und andere prominente Influencer änderte sich schlagartig das Leben. 21.200 Afghanen folgten Sadika Madadgar bei YouTube, 182.000 auf Instagram. Auf einem Video amüsiert sie sich beim Aufschneiden einer Melone, auf einem anderen ist zu sehen, wie sie in einem Café ein Volkslied singt. Madadgar ist gläubige Muslimin, sie trägt ein Kopftuch. Die Machtergreifung der Taliban traf sie völlig unvorbereitet. Am Samstag veröffentlichte sie zum ersten Mal eine eindeutig politische Botschaft auf Instagram.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.