![8:16 gegen Dubrovnik: Spandau 04 bleibt sieglos](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22944512/9931328092-cImg_16_9-w1200/Ein-Spielball-schwimmt-vor-einem-Match-im-Wasser.jpg)
8:16 gegen Dubrovnik: Spandau 04 bleibt sieglos
n-tv
Berlin (dpa/bb) - Die Wasserballer von Rekordmeister Spandau 04 haben auch am 3. Spieltag der Champions-League-Hauptrunde der Gruppe B den angestrebten ersten Sieg verpasst. Gegen Kroatiens Top-Team Jug Dubrovnik verloren die Berliner am Samstagabend in der Schwimmhalle Schöneberg nach schwachem Auftritt mit 8:16 (3:4,1:5,2:3,2:4). Nach der 9:12-Auswärtsniederlage bei Roter Stern Belgrad und dem Heim-11:11 gegen Waspo Hannover hat das Team von Trainer Petar Kovacevic damit weiter nur einen Punkt auf dem Konto und ist Vorletzter der Sechser-Gruppe. Die Top 4 nach 14 Spieltagen ziehen ins Final 8 in Belgrad im Juni 2022 ein.
Nach einem ausgeglichenen Startviertel stellten die Gäste im zweiten Abschnitt (5:1) die Weichen zu ihren Gunsten. Die Treffer für Spandau erzielten Dmitri Kholod (3), Marin Restovic (2), Denis Strelezkij, Marko Stamm und Nikola Dedovic (je 1), zum ersten Sieg in mittlerweile acht Duellen in der europäischen Königsklasse gegen Dubrovnik reichten die Tore nicht.
© dpa-infocom, dpa:211120-99-79278/3
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.