![52-Jähriger wegen Mordes an Ex-Freundin vor Gericht](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23193210/4381325422-cImg_16_9-w1200/Blick-auf-den-Eingang-des-Gerichtsgebaudes.jpg)
52-Jähriger wegen Mordes an Ex-Freundin vor Gericht
n-tv
Nürnberg/Schwabach (dpa/lby) - Wegen Mordes an seiner Ex-Freundin muss sich von Montag an ein 52 Jahre alter Mann aus Schwabach am Landgericht Nürnberg-Fürth verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, im Mai vergangenen Jahres seine Ex-Freundin mit zahlreichen Messerstichen in deren Wohnung getötet zu haben.
Der Anklage zufolge hatte der Mann persönliche Gegenstände aus der Wohnung der 52-Jährigen in Schwabach holen wollen. Als die Ex-Freundin im Kleiderschrank suchte, habe er ihr von hinten ein Messer in den Rücken gestoßen. Dann habe er sie aufs Bett gelegt und mit acht Messerstichen in den Oberkörper schwerst verletzt. Die Frau verblutete. Eine Bekannte fand die Tote.
Für die Verhandlung vor der fünften Strafkammer des Landgerichtes sind acht Verhandlungstage angesetzt. Ein Urteil wird erst am 1. April erwartet.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.