![2G in Hessen? Ministerpräsidenten verhandeln auf Corona-Gipfel](https://www.fr.de/bilder/2021/11/18/91124147/27526731-wird-auch-in-hessen-die-2g-regel-eingefuehrt-3jtDJMbeogef.jpg)
2G in Hessen? Ministerpräsidenten verhandeln auf Corona-Gipfel
Frankfurter Rundschau
Nach dem Corona-Gipfel am Donnerstag könnte es auch in Hessen zu einer erneuten Verschärfung der Corona-Regeln kommen – alle Entwicklungen im News-Ticker.
+++ 14.30 Uhr: Der Corona-Gipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten wurde zunächst verschoben, wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet. Mittlerweile haben die Beratungen per Videoschalte begonnen. Nach dem Gipfel will sich auch Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier zu den neuen Maßnahmen für Hessen äußern. Ein Zeitpunkt dafür steht bisher noch nicht fest.
Die Ministerpräsidenten der Bundesländer kommen bei dem Corona-Gipfel zusammen, um über die weitere Pandemie-Strategie zu beraten. Auch Hygienevorkehrungen an den Schulen bleiben dabei ein Thema. In Hessen haben die Stadt Frankfurt und weitere Städte und Kreise bereits auf die hohen Infektionszahlen reagiert und wieder eine Maskenpflicht in den Schulen eingeführt. Zudem werden Forderungen nach einer Offenlegung des Impfstatus für Lehrkräfte in Hessen laut.
Zum Thema Maskenpflicht in hessischen Schulen, auch während des Unterrichts, äußerte sich Hessens Kultusminister Alexander Lorz (CDU) zuletzt skeptisch, berichtet die Frankfurter Rundschau. „Ich verstehe, dass man das angesichts sehr hoher Infektionszahlen in Offenbach und einigen anderen Städten oder Landkreisen jetzt angeordnet hat“, sagte Lorz am Mittwoch in Wiesbaden. Dennoch glaube er aber nicht, dass eine generelle Maskenpflicht viel bewirken könne. Die Schulen seien kein Treiber der Pandemie. Auch eine Impfpflicht für Lehrkräfte hält der Minister für wenig hilfreich.