![28 Angreifer sollen Moïse umgebracht haben](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22671329/2121325010-cImg_16_9-w1200/31516ff70a45a58d41c32bf2d34e8377.jpg)
28 Angreifer sollen Moïse umgebracht haben
n-tv
Nach der Ermordung von Haitis Präsident Moïse spricht die Polizei zunächst von vier mutmaßlichen Tätern, die getötet worden seien. Am nächsten Tag präsentiert sie zahlreiche weitere Festgenommene, einige seien noch auf der Flucht.
Mindestens 28 Menschen waren nach Polizeiangaben direkt an der Ermordung des Präsidenten von Haiti, Jovenel Moïse, beteiligt. "Wir haben 15 Kolumbianer und zwei Amerikaner haitianischer Herkunft festgenommen", sagte der Chef der Nationalpolizei, Léon Charles. Die Ausländer seien ins Land gekommen, um den Präsidenten zu töten. Drei weitere Kolumbianer sollen getötet worden sein und weitere acht befänden sich noch auf der Flucht. Moïse war in der Nacht zum Mittwoch in seinem Haus in Port-au-Prince erschossen worden. Seine Frau Martine, die bei dem Attentat verletzt wurde, wurde zur Behandlung nach Miami ausgeflogen. Sie ist außer Lebensgefahr.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.