![15-Jähriger mit Drogen im Rucksack erwischt](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22673378/4621323999-cImg_16_9-w1200/In-Polizei-Westen-gekleidete-Polizisten.jpg)
15-Jähriger mit Drogen im Rucksack erwischt
n-tv
Magdeburg/Stendal (dpa/sa) - Eine Tabakdose voll Cannabis: Ein Jugendlicher hat im Zug von Stendal nach Wittenberge nach Polizeiangaben über 60 Gramm verbotene Drogen im Rucksack dabei gehabt. Der 15-Jährige habe sichtbare Ausfallerscheinungen gezeigt und sei von einem starken Cannabis-Geruch umgeben gewesen, teilte die Bundespolizei in Magdeburg am Freitag mit. In seinem Gepäck fanden die Beamten bei dem Vorfall am Donnerstag dann rund 61 Gramm der Droge - wohl Cannabis, wie es hieß - in einer Tabakdose und weitere rund 6 Gramm in einem Plastiktütchen.
Die Drogen wurden den Angaben zufolge beschlagnahmt. Der 15-Jährige sei belehrt und mit einer Strafanzeige im Gepäck aufgrund seiner Minderjährigkeit am Bahnhof Osterburg (Landkreis Altmark) an einen Erziehungsberechtigten übergeben worden, hieß es in der Mitteilung. © dpa-infocom, dpa:210709-99-325034/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.