Im Achtelfinale der Champions League kommt es zum direkten Duell der beiden besten Teams der Fußball-Bundesliga. Auf Borussia Dortmund wartet ein machbarer Gegner aus Frankreich.
Der FC Bayern München und Borussia Dortmund reißen in den Playoff-Rückspielen der Champions League keine Bäume aus, kommen aber weiter. Real Madrid und Kylian Mbappé erteilen Manchester City eine Lehrstunde.
In den Playoffs der Champions League vermeidet der FC Bayern München durch ein spätes Tor gegen Celtic Glasgow die Verlängerung. Einer ihrer Besten muss verletzt vom Feld.
Novak Djokovic spricht von Unfairness, Alexander Zverev findet den WADA-Deal seltsam. Die kurze Dopingsperre gegen den Tennis-Weltranglistenersten Jannik Sinner sorgt für heftige Diskussionen.
Am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga entgehen harmlose Bayern einer Niederlage bei Verfolger Bayer Leverkusen. Ist die Meisterschaft damit entschieden? Borussia Dortmund verliert auch beim Tabellenletzten.
Eine deutsche Olympiabewerbung für die Spiele 2036 oder 2040? Sport als Staatsziel im Grundgesetz? Wird E-Sport gemeinnützig? Ein Blick in die Wahlprogramme der Parteien für die Bundestagswahl am 23. Februar.
Der FC Bayern München und Jamal Musiala einigen sich kurz vor dem Topspiel der Fußball-Bundesliga bei Bayer Leverkusen auf eine gemeinsame Zukunft. Florian Wirtz, Musialas kongenialer Partner im DFB-Team, zögert noch.
Es kracht in der Schach-Szene. Es geht um Millionen, einen verärgerten Weltverband und eine neue Schach-Variante. Mittendrin: Ex-Weltmeister Magnus Carlsen und zwei Deutsche.