Die DEG stemmt sich noch einmal gegen den Abstieg aus der DEL. In Frankfurt gelingt der erste Sieg in diesem Monat. Und wie! Beim furiosen 8:4 kann auch ein Ex-NHL-Keeper die DEG nicht stoppen.
Mitte 2024 knallt es zum zweiten Mal in einem Jahr in Ying Hans Achillessehne. Doch die 41-Jährige gibt nicht auf und kämpft sich zurück. Vollkommen überraschend feiert die Düsseldorferin jetzt ein triumphales Comeback.
Ein 41-jähriger Deutscher macht mit Freunden Urlaub im österreichischen Schladming. Nach einem Trinkgelage auf einer Skihütte löst sich ein Schlitten der Gruppe und rutscht den Berg hinab. Der Versuch, das Gerät einzuholen, endet für den 41-Jährigen tragisch.
Weiß wie Schnee oder gelblich und fettig glänzend: So unterschiedlich, wie Schuppen aussehen, können auch die Ursachen dafür sein. Etwa trockene Heizungsluft, zu heißes Föhnen oder Haarewaschen. Welche Mittel helfen dagegen und welche sollte man lieber meiden?
Im Saarland zeichnet sich eine starke Wahlbeteiligung ab. Bis zum frühen Nachmittag war die Beteiligung in den Wahllokalen deutlich höher als im Jahr 2021.
Zwei Autos mit insgesamt acht Insassen sind zusammengestoßen. Mit Blaulicht rücken die Einsatzkräfte aus. Drei der Unfallbeteiligten sind schwer verletzt.
Er ist zur richtigen Zeit am falschen Ort: Der niedersächsische Regierungschef Weil steht an diesem Sonntag vor einem Wahllokal, das nicht mehr für ihn zuständig ist.
Vor fünf Jahren hat Be an Angel e.V. das Restaurant "Kreuzberger Himmel" initiiert. Der Autor dieser Zeilen, Mitgründer, Vorstandsmitglied des Vereins und außerdem einer der Geschäftsführer, ist jüdisch. Und im Restaurant allein unter Muslimen. Wie geht das in der aktuellen Situation?
Ein verrotteter Campingplatz ruft Erinnerungen an ein grausames Verbrechen vor 30 Jahren wach und eine sprachlose junge Frau kehrt in den kleinen Abruzzen-Ort unter dem "Wolfszahn" zurück: In ihrem preisgekrönten Roman erzählt Donatella Di Pietrantonio von der Zerbrechlichkeit der Menschen.
Zwei Autos mit insgesamt acht Insassen sind zusammengestoßen. Mit Blaulicht rücken die Einsatzkräfte aus. Drei der Unfallbeteiligten sind schwer verletzt.
Schon so einige Male geht Warren Buffett mit seiner Beteiligungsgesellschaft den richtigen Weg und steigert die Erträge kräftig. Jetzt fährt er - mal wieder - einen Rekordgewinn ein. Die Aufmerksamkeit nutzt er, um die US-Regierung zu rüffeln. Diese soll sich nicht von "Schurken" benutzen lassen.
Die Thüringer machen bislang rege von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Die Stimmabgabe für die vorgezogene Bundestagswahl ist in den rund 2.500 Wahllokalen im Freistaat noch bis 18.00 Uhr möglich.
Ein 41-jähriger Deutscher macht mit Freunden Urlaub im österreichischen Schladming. Nach einem Trinkgelage auf einer Skihütte löst sich ein Schlitten der Gruppe und rutscht den Berg hinab. Der Versuch, das Gerät einzuholen, endet für den 41-Jährigen tragisch.
Mit einem Messer und einem Schraubendreher bewaffnet zieht ein Algerier in Mulhouse los und sticht auf städtische Bedienstete und Polizisten ein. Einen Einschreitenden tötet der 37-Jährige, bevor er festgenommen wird. Jetzt sind auch drei andere Menschen im Gewahrsam der Polizei.
Werder Bremen und der VfL Wolfsburg wollen zurück in den Europacup. Doch ihre gute Ausgangslage in der Bundesliga haben beide Nordclubs erst mal verspielt. Jetzt wartet das Pokal-Viertelfinale.
Ein 27-Jähriger wird in Hagen von der Bundespolizei festgenommen, nachdem er seine Lebensgefährtin angegriffen hat. Dann stellt sich heraus: Der Mann wird per Haftbefehl gesucht.
Als eine Streife in Greiz nach einem Einsatz zu ihrem Wagen zurückkehrt, lehnen zwei Männer provokant an dem Wagen. Einer der beiden wird per Haftbefehl gesucht.
Ein verrotteter Campingplatz ruft Erinnerungen an ein grausames Verbrechen vor 30 Jahren wach und eine sprachlose junge Frau kehrt in den kleinen Abruzzen-Ort unter dem "Wolfszahn" zurück: In ihrem preisgekrönten Roman erzählt Donatella Di Pietrantonio von der Zerbrechlichkeit der Menschen.
Die Türkei bemüht sich sowohl um gute Beziehungen zu Russland als auch zur Ukraine. Bereits zu Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine versuchte Ankara zu vermitteln. Jetzt scheint es erneut einen Anlauf zu geben.
Die Wähler in Deutschland bestimmen an diesem Sonntag den nächsten Bundestag. Der Bundespräsident ruft Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme auf - und weist auf die immense Bedeutung der Abstimmung hin.
Auch Millionen von Wahlberechtigten in Baden-Württemberg entscheiden über die Besetzung des neuen Bundestags. Ministerpräsident Kretschmann hat seine Kreuze gegen Mittag gemacht.
Bei einem Unfall auf der A99 bei München werden sieben Menschen schwer verletzt. Zwei der darin verwickelten Autos waren laut Polizei sehr schnell unterwegs.
Das politische Pendel bewegte sich schon am Ende der Ampel-Zeit von weit links in Richtung Mitte. Aber das reicht nicht. Nach der Wahl ist der Moment für einen Kassensturz und einen Effizienzscheck à la Elon Musk.
An einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt Hamburgs wird eine Brücke erneuert. Das Einheben von Stahlträgern geht schneller als geplant vonstatten. Für Pendler ist das eine gute Nachricht.
Nach dem Anschlag auf eine Demo herrscht in München Trauer, der Faschingsumzug wurde abgesagt. Doch was tun mit fast zwei Tonnen Süßigkeiten? Die Narren wissen Rat.
Männer sollen und wollen sich mehr an der Betreuung von Kindern beteiligen. Aber der Weg dahin ist mühsam. Auch Unternehmen tragen Verantwortung. Väternetzwerke können helfen.
Russlands Krieg gegen die Ukraine jährt sich am Montag zum dritten Mal. Bei seinem neuen, Putin-freundlichen Kurs irritiert Trump mit Verbalattacken gegen den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Nun ist die große Frage, wie die Vereinten Nationen damit umgehen.
Ein Streit in Görsbach entwickelt sich zu einer Bedrohungslage. Die Polizei ist im Großeinsatz. Nach mehreren Stunden kann ein Mann überwältigt werden.
Ums Rechnen geht es gar nicht, sondern um kluges Überlegen und Kombinieren sowie Kreativität. Wer überzeugte damit besonders bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade?
Vor zehn Jahren begann Roberto Cottone, sich gegen die Cosa Nostra zu wehren. Trotz Drohungen und Einschüchterungen zahlt seine Pizzeria in Palermo seitdem kein Schutzgeld mehr. Eine Razzia und elf Festnahmen bestätigen seinen Mut.
Alice Weidel ist nicht zur Stimmabgabe in ihren Wahlkreis gereist. Mit der Briefwahl tritt sie auch dem Co-Parteichef auf die Füße. Und sorgt für neue Diskussionen um ihren echten Wohnort.
Bei einem mutmaßlichen Terrorakt in Frankreich stirbt ein Passant, drei Menschen werden verletzt. Präsident Macron spricht von Islamismus als Motiv. Sein Innenminister will, dass sich etwas ändert.
Der WM-Sieg wird für Jennifer Hermoso immer überschattet sein von dem aufgezwungenen Kuss von Ex-Verbandsboss Luis Rubiales. Nach dem Urteil meldet sie sich nun erstmals und dankt ihren Freunden. Zudem spricht sie von einem "Präzedenzfall", auch wenn der nicht das Ende sein könnte.