
Zweiter Straftäter in Österreich gefasst
n-tv
Mitte August entkommen vier Männer aus einer geschlossenen Einrichtung in Niederbayern. Einer wird schon kurz darauf in Österreich gefasst. Jetzt endet auch für einen zweiten die Flucht in einem Waldstück bei Graz.
Nach der Flucht von vier Straftätern aus einer geschlossenen Einrichtung in Bayern ist ein zweiter Flüchtiger in Österreich festgenommen worden. Im August war bereits einer der vier Männer im österreichischen Bundesland Steiermark gefasst worden. Am Abend endete die Flucht eines zweiten Mannes ebenfalls in der Steiermark, wie die steirische Polizei mitteilte. Der Mann wurde in einem Wald in der Nähe von Graz festgenommen.
Zuvor hatte am Mittwoch ein Zeuge gemeldet, dass er einen weiteren Gesuchten in einem schwarzen Fahrzeug gesehen habe. Eine Alarmfahndung nach dem als gewalttätig eingestuften Mann wurde ausgelöst. Der schwarze Mercedes und die darauf montierten Kennzeichen seien vermutlich gestohlen, hieß es. Nun befindet sich der Festgenommene wieder in Haft. Er werde nun zu Delikten befragt, die er auf der Flucht mutmaßlich begangen habe, teilte die Polizei mit. Zusätzliche Details wurden aus ermittlungstaktischen Gründen nicht bekanntgegeben.
Vier Straftäter waren am 17. August aus dem Bezirkskrankenhaus Straubing entkommen. Dabei hatten sie einen Klinikmitarbeiter überwältigt und mit dem Tode bedroht, um die Öffnung einer Pforte zu erzwingen. Sie sind laut Polizei aufgrund von Eigentums- und Betäubungsmitteldelikten im Maßregelvollzug des BKH und werden als gefährlich eingestuft. Die Männer werden mit internationalem Haftbefehl gesucht.

Die Debatte um einen neuen Wehrdienst verunsichert vor allem viele junge Menschen. Der Theologe Gregor Rehm berät sie. Doch auch aktive Soldatinnen und Soldaten wenden sich an ihn mit dem Gedanken, den Kriegsdienst zu verweigern. Im Gespräch mit ntv.de erklärt Rehm, wie sinnvoll das gegenwärtig ist und warum er sich nicht Gegenspieler zur Bundeswehr sieht.

Die Umstände des Todes des Kindes aus Güstrow erschüttern die Menschen über die Region hinaus. Fabian verschwindet vor vier Wochen. Die Polizei startet eine große Suchaktion nach dem Achtjährigen. Tage später wird er tot aufgefunden. Die Ermittler finden heraus, dass dem Jungen Schlimmes widerfahren ist. Hier ein Überblick der Ereignisse - vom Verschwinden des Jungen über die Suche nach ihm bis zur Festnahme einer Frau.































