![Zwei Wagen stoßen auf A9 zusammen: Drei Verletzte](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22844279/7801328040-cImg_16_9-w1200/Blaulicht-auf-einem-Polizeifahrzeug.jpg)
Zwei Wagen stoßen auf A9 zusammen: Drei Verletzte
n-tv
Triptis (dpa/th) - Bei einem Unfall auf der Autobahn 9 in der Nähe von Triptis (Saale-Orla-Kreis) sind gestern drei Menschen verletzt worden. Zwei Wagen stießen zusammen, als ein Fahrer den Fahrstreifen wechselte. Dessen Auto überschlag sich mehrfach, wie die Polizei mitteilte. Der 78-Jährige und seine 65-jährige Beifahrerin wurden in ihrem Wagen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurden mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die 47 Jahre alte Fahrerin des anderen Autos wurde leicht verletzt.
Auf der Gegenfahrbahn überfuhr ein Auto Trümmerteile und wurde beschädigt. Ein Rettungshubschrauber und mehrere Rettungswagen wurden eingesetzt. Die Autobahn war den Angaben zufolge für zwei Stunden gesperrt. Es bildete sich ein Stau.
© dpa-infocom, dpa:211003-99-466220/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.