![Zwei Verletzte bei Feuer in Biogasanlage](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24080424/3511324633-cImg_16_9-w1200/Einsatzkrafte-der-Feuerwehr-bei-einem-Ubungseinsatz.jpg)
Zwei Verletzte bei Feuer in Biogasanlage
n-tv
Freising (dpa/lby) - Ein technischer Defekt hat einen Brand in einer Biogasanlage in Freising ausgelöst. Zwei Mitarbeiter erlitten leichte Verletzungen beim Löschen des Feuers, wie die Polizei am Mittwoch berichtete. Der Schaden wird auf bis zu 50.000 Euro geschätzt.
Am späten Dienstagnachmittag kam es demnach zu einem Zwischenfall in der Anlage in Eggertshofen, die Biomethan, Wärme und organische Dünger herstellt: Ein Motor fing nach ersten Erkenntnissen Feuer und setzte die Dachbalken in Brand.
Zwei Mitarbeiter versuchten, die Flammen mit Feuerlöschern zu bekämpfen. Dabei zogen sie sich den Angaben zufolge leichte Verletzungen zu. Einer von ihnen wurde mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus Freising gebracht.
Die Ursache für den technischen Defekt war zunächst unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.