![Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß im Ilm-Kreis](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22844225/401132166-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-der-Polizei-leuchtet-auf.jpg)
Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß im Ilm-Kreis
n-tv
Stadtilm (dpa/th) - Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos im Ilm-Kreis sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Eine Frau hatte auf der Bundesstraße 90 bei Geilsdorf die Kontrolle über ihren Wagen verloren und war in den Gegenverkehr geraten, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Dort stieß sie mit dem Auto eines 58-Jährigen zusammen. Die 34-Jährige und der Fahrer des entgegenkommenden Wagens waren jeweils allein unterwegs. Rettungskräfte brachten die Schwerverletzten am Sonntagnachmittag in Krankenhäuser. Weshalb die Frau die Kontrolle über ihr Auto verloren hatte, blieb zunächst unklar. Die B90 war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. Die beiden Autos mit Totalschaden wurden abgeschleppt.
© dpa-infocom, dpa:211003-99-465430/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.