
Zwei Schwerverletzte bei Auffahrunfall auf A71
n-tv
Ein Lkw fährt ungebremst auf einen Schilderwagen auf. Bei der Rettung kommt ein Hubschrauber zum Einsatz.
Suhl (dpa/th) - Zwei Menschen sind bei einem Auffahrunfall auf der A71 zwischen Meiningen-Nord und Dreieck Suhl schwer verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber brachte die Verletzten in Krankenhäuser, wie die Autobahnpolizei mitteilte.
Ersten Erkenntnissen zufolge war ein 65-jähriger Fahrer mit seinem Lkw in Richtung Schweinfurt unterwegs. Am Dreieck Suhl fuhr er den Angaben zufolge ungebremst auf einen Schilderwagen auf, der zur Absicherung der Baustelle auf der rechten Spur hielt.
Durch den Aufprall wurde der Lastwagen mit dem anderen Fahrzeug über die Fahrbahn geschoben und kam quer über beide Spuren zum Stehen. Dabei wurde der 50-jährige Fahrer des Schilderwagens in seinem Führerhaus eingeklemmt. Beide Männer erlitten schwere Verletzungen.

Anzeigen und Clips für bis zu 70.000 Euro soll die Wagenknecht-Partei aus der Kasse der Bundestagsgruppe finanziert haben. Da es sich um öffentliches Geld handelt, wäre ein Einsatz für Wahlkampfzwecke illegal, berichten Medien. Das BSW argumentiert, es sei nur um die parlamentarische Arbeit gegangen.