Zwei Leben
Süddeutsche Zeitung
Rainer Marwedel war zwanzig, als er das erste Mal Texte von Theodor Lessing las, der 1933 von Nazis ermordet wurde. Bis heute arbeitet sich der Herausgeber an dem Schriftsteller ab - auch wenn er darüber verarmt ist.
Sieben Meter war die Leiter lang, die beiden Mörder brauchten weitere Helfer, um sie aus dem Feuerwehrhaus in Schanz die viereinhalb Kilometer am Waldrand entlang nach Marienbad zu schleppen. Sie reichte bis zum zweiten Stock der "Villa Edelweiß" und wurde zwischen den zwei Fenstern des Arbeitszimmers angelegt. Als Theodor Lessing hereinkam, um weiter an seinem letzten Artikel zu schreiben, feuerten die Männer draußen vor dem Fenster, zwei Schüsse, jeder "unbedingt tödlich", wie der Obduktionsbericht besagte.
More Related News