![Zwei Afghanen in Forst angegriffen: Hintergrund unklar](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22769718/4881327063-cImg_16_9-w1200/Ein-Streifenwagen-der-Polizei-steht-mit-eingeschaltetem-Blaulicht-auf-der-Strae.jpg)
Zwei Afghanen in Forst angegriffen: Hintergrund unklar
n-tv
Forst (dpa/bb) - Zwei Afghanen, die in einer Asylunterkunft in Forst (Landkreis Spree-Neiße) leben, sind eigenen Angaben zufolge vor einem Supermarkt angegriffen worden. Ein Mann habe sie mit einem Gegenstand geschlagen, schilderten die 27 und 40 Jahre alten Flüchtlinge. Sie seien am Donnerstagabend mit Verletzungen in die Asylunterkunft gekommen, teilte die Polizeidirektion Süd am Freitag mit.
Der Täter flüchtete mit einem Auto. Polizisten konnten das Fahrzeug stoppen. Nach Polizeiangaben hatte der 47 Jahre alte Fahrer einen Atemalkoholwert von 1,52 Promille. Ob der Mann allein oder mit anderen Personen an der gefährlichen Körperverletzung beteiligt war, wird noch ermittelt. Die beiden Afghanen wurden ambulant in einem Krankenhaus versorgt. Der Hintergrund der Tat ist noch unklar. © dpa-infocom, dpa:210827-99-993498/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.