![Zuversicht der Verbraucher steigt](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop23087300/9271327531-cImg_16_9-w1200/265628053.jpg)
Zuversicht der Verbraucher steigt
n-tv
Bei den Verbraucher kehrt die Zuversicht zurück. Allerdings ist die Neigung zu größeren Anschaffungen weiter gebremst - zu ungewiss ist der weitere Pandemieverlauf. Zudem rechnen sie mit einer Entspannung bei den Preisen.
Inmitten der Corona-Welle hellt sich die Laune der Verbraucher in Deutschland überraschend auf. Das Barometer der Nürnberger GfK-Marktforscher signalisiert für Februar den ersten Anstieg nach zwei Rückgängen in Folge: Es klettert demnach um 0,2 Zähler auf minus 6,7 Punkte. Ökonomen hatten einen Rückgang auf minus 7,8 Punkte erwartet.
Doch trotz steigender Corona-Inzidenzen und Inflation zeigten sich die Verbraucher wieder etwas optimistischer, wie Gfk-Experte Rolf Bürkl: Vor allem an der Preisfront erhofften sie sich eine leichte Entspannung. "Dennoch bleibt die Preiserwartung der Konsumenten deutlich höher als im Vergleich zu den letzten Jahren", so der Konsumexperte.
Die weiteren Aussichten für den Konsum würden in erster Linie vom Pandemieverlauf abhängen. Sollte sich das Infektionsgeschehen im Frühjahr beruhigen, so dass Beschränkungen aufgehoben werden könnten, werde sich auch die Binnenkonjunktur wie schon länger erhofft erholen. Darauf könnten auch die Ergebnisse der Ifo-Umfrage unter Führungskräften hindeuten: Ihre Stimmung hellte sich zum Jahresstart erstmals seit Juni wieder auf.