![Zollfahndung Essen stellt tonnenweise Shisha-Tabak sicher](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22854560/4681322999-cImg_16_9-w1200/Blick-auf-das-Zollfahndungsamt-Essen.jpg)
Zollfahndung Essen stellt tonnenweise Shisha-Tabak sicher
n-tv
Neuss (dpa/lnw) - Bei polizeilichen Ermittlungen nach dem Brand am vergangenen Mittwoch in einer Gewerbehalle in Neuss haben die Einsatzkräfte große Mengen Tabak und Chemikalien gefunden. Der Verdacht einer illegalen Herstellung von Shisha-Tabak habe sich inzwischen erhärtet, teilte die Polizei am Freitag mit.
Beamte des Zollfahndungsamtes Essen fanden bei Durchsuchungen von zwei Werkshallen mehr als fünf Tonnen illegalen Wasserpfeifentabak, über vier Tonnen Rohtabak, mehr als 160 Kilogramm Rauchtabak sowie Verpackungen und Herstellungsequipment. Die Beweismittel wurden sichergestellt.
Im Zuge der Ermittlungen seinen zwei Verdächtige festgenommen worden, hieß es weiter. Gegen sie ordnete das Amtsgericht Düsseldorf Untersuchungshaft an. "Durch die illegale Herstellung von Shisha-Tabak erzielen die Täter regelmäßig enorme Gewinne. Unversteuerter gefälschter Wasserpfeifentabak entsprechender Markenhersteller wird zu 50 Euro pro Kilogramm gehandelt", sagte Heike Sennewald vom Zollfahndungsamt Essen.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.