Zerstört Spotify die Popmusik?
n-tv
Jede Art von Musik, immer und überall verfügbar: Streaming boomt. Doch das verändert auch die Popmusik selbst. Um auf Spotify und Co. erfolgreich zu sein, werden die Songs kürzer und die Alben immer länger. Zerstört Musikstreaming sein wichtigstes Produkt?
Wer heutzutage Musik hört, macht das über Streamingdienste. Zwei Drittel der Deutschen nutzen laut einer Bitkom-Studie Angebote wie Spotify oder Amazon Music. Vergangenes Jahr gab es allein in Deutschland über 200 Milliarden Streams - Tendenz steigend.
Für die Musikindustrie sind die Angebote ein Segen. Sie verdient mit Streaming und Downloads viermal so viel wie mit CDs, Schallplatten und Co. Ihr weltweiter Umsatz ist 2023 um rund 10 Prozent auf 28,6 Milliarden Dollar gewachsen, das Segment Streaming machte rund 19 Milliarden US-Dollar aus.