
Zensus-Befragungen gestartet – Hausbewohner gerät in Streit mit Interviewer
Die Welt
In den nächsten drei Monaten finden die Erhebungen für den Zensus 2022 statt. Für die persönlichen Befragungen werden 100.000 Interviewer im Einsatz sein. Im bayrischen Pforzen kam es am Wochenende zu einem Streit zwischen einem Befragten und einem Interviewer: Der Mann witterte Betrug.
Die Befragungen des Zensus 2022 sind gestartet. Von Mitte Mai bis etwa Mitte August werden bei der Volkszählung insgesamt über 30 Millionen Menschen befragt. Der Zensus 2022 soll mit einer Bevölkerungszählung sowie einer Gebäude- und Wohnungszählung aktuelle Bevölkerungs- und Wohnungszahlen liefern. Der gesetzlich festgelegte Zensus-Stichtag ist der 15. Mai 2022. Das bedeutet, dass sich alle erfragten Angaben auf dieses Datum beziehen und somit vergleichbar sind.
Anders als bei einer traditionellen Volkszählung, bei der alle Bürgerinnen und Bürger direkt befragt werden, gibt es bei dieser sogenannten Haushaltebefragung nur eine Stichprobenerhebung. Ursprünglich sollte der Zensus turnusgemäß im Jahr 2021 stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde er um ein Jahr verschoben.